Manuelle Behandlungen

Dornbehandlung

Dabei handelt es sich um eine sanfte Wirbelsäulen-/ Gelenkskorrektur. Mit Hilfe ihrer Bewegung und dem Gegenhalten des schiefen Gelenks gibt der Therapeut dem Körper den Impuls in seine ursprüngliche Position zurück zu gehen. Oft wird eine gute Körperhaltung durch ein schiefes Becken, aber auch durch verschobene Wirbel oder Gelenke gestört. Dies führt zu Fehlbelastungen und somit auch zu muskulären Spannungen mit evtl. Ausstrahlungen und Schmerzen. Die Bewegungen werden unnatürlich.

 

Die Dornmethode schafft sanft eine statisch korrektere Position der Wirbelsäule und es tritt eine neue muskuläre Situation ein. Auch mental hilft dies wieder klarer und konkreter durchs Leben zu schreiten. Wenn nicht gleich, dann kann man mit Hilfe einer Massage oder ähnlichem den Prozess unterstützen.

Kann helfen bei

Beckenschiefstand

Wirbel-/ Gelenksverschiebungen

Schmerzen

Hexenschuss

Ausstrahlen in Beine und Füsse oder Arme

Kinder und Jugendliche im Wachstum

Fehlbelastungen > Beruf und Freizeit/ Sport

Nach Stürzen oder Unfällen, die nicht in ärztliche Hände gehören, oder als Begleitbehandlung

Emmett-Technik

Ist eine Muskelentspannungstechnik, bei der sanft Punkte auf der Haut gedrückt und damit Impulse gesetzt werden. Diese Impulse wiederum werden vom Bindegewebe (Faszien) über das Nervensystem ans Gehirn weitergegeben. Dort aufgenommen und verarbeitet werden dann korrigierende Massnahmen eingeleitet. Somit kann sich das Gewebe/ Faszien und die Muskelgruppen entspannten.

Kann helfen bei

Entspannung bei Stress- und Spannungszuständen

Lösung von Rücken- / Gelenk- / Kopfschmerzen und Migräne

Lockerung schmerzhafter, überlasteter Muskelgruppen

Betreuung bei Verletzungen

Regulation bei PMS

Stärkung bei Blasenschwäche

Optimierung der Atmung

Verbesserung der Mobilität im Alter

Förderung von körperlicher und geistiger Vitalität

Ausrichtung der Körperbalance

Regulierung von Körpersystemen: Verdauung, Lymphe uvm.

Migränetherapie nach Kern

Dies ist eine Therapieform, die die Mikrobeweglichkeit der Schädelknochen, der Sehnen und Muskulatur verbessert. Zusätzlich durch die Lymphflüssigkeitsanregung werden Druck und Verspannung schonend gelöst.

 

Es gibt unterschiedliche Ursachen für Schmerzen im Kopfbereich. Meist sind die Ursachen bekannt oder in Abklärung.

 

Diese Behandlung nimmt Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auch auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsfähigkeiten mit dem Ziel, die Abwehrkräfte zu stärken und dem Körper den Weg zur Selbstregulation zu zeigen.

Kann helfen bei

Narbenstörungen

Kopfschmerz

Schwindel ohne organische Störung

Zähneknirschen

Nackenverspannungen usw.

Fuss- oder Handreflexzonen-Therapie

Diese bewirkt eine bessere Durchblutung der Organe. Alle Organe, Muskeln und Nerven sind spezielle Punkte und Bereiche am Fuss. Mit der Massage werden entsprechende Körperteile an Hand / Fuss stimuliert und bei Problemen zur Selbstregulierung angeregt. Zudem werden Schlackenstoffe mobilisiert und schneller ausgeschieden. Ebenso kann der Organismus aktiviert oder beruhigt werden, je nach Massagetechnik.

 

Diese Behandlung nimmt Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auch auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsfähigkeiten mit dem Ziel, die Abwehrkräfte zu stärken und dem Körper den Weg zur Selbstregulation zu zeigen.

Kann helfen bei

Chronischen Beschwerden

Verspannungen

Narbenentstörung

Nervosität

Schlafstörungen

Stress / Anspannung

Verdauungsbeschwerden

 

Verbesserung des allgemeinen Zustandes

Manuelle Lymphdrainage

Ist eine sanfte Massage zur Entstauung des Gewebes. Der Lymphfluss wird angeregt, Stauungen oder Schwellungen (Ödeme) werden abtransportiert und evtl. mit Hilfe von Bandagen oder Gummistrümpfen unterstützt. Somit können Entzündungsentstehungen vermindert werden, die Beweglichkeit im Gewebe vergrössert und die Durchblutung verstärkt werden.

 

Diese Behandlung nimmt Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auch auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsfähigkeiten mit dem Ziel, die Abwehrkräfte zu stärken und dem Körper den Weg zur Selbstregulation zu zeigen.

Kann helfen bei

Nach Operationen

Kopfschmerzen

Schwellungen/ Oedeme

Schweren Beinen/ Armen

Nach Schwangerschaft

Rückenproblemen

Verspannungen / Blockaden

Klassische Massage

Durch gezielte, unterschiedliche Massagegriffe und Streichungen werden die verschiedenen Gewebsschichten gereizt und gedehnt.

 

So lockern sie sich, werden besser durchblutet und der Lymphstrom wird angeregt. Dies wiederum bewirkt, dass der Muskel wärmer wird, seine Strukturen wieder mehr Nährstoffe bekommen und Schlackenstoffe abtransportiert werden können. Somit kann der Muskel sich wieder, nach meist anfänglichem Muskelkater, seiner ursprünglichen Arbeit widmen, nämlich anspannen und entspannen im benötigten Rhythmus.

Kann helfen bei

Verspannungen/ Blockaden

Rheumatischen Beschwerden

Erschöpfungszuständen

Schlafproblemen

Stress und Anspannungen

Verschlackungen

Als Prävention/ Prophylaxe

Fehlbelastungen

Kräuterstempelmassage

Mit der Erwärmung der Kräuterstempel im Öl entfalten sich die jeweiligen ätherischen Öle.

 

Dies wirkt je nach Mischung auf den Körper beruhigend oder anregend. Durch das Klopfen entlang der Energiebahnen wird das Energiesystem harmonisiert.

 

Die zusätzliche Massage entspannt die Muskulatur, regt die Durchblutung an und die pflanzlichen Stoffe werden besser aufgenommen. Diese Behandlung nimmt Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auch auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsfähigkeiten mit dem Ziel, die Abwehrkräfte zu stärken und dem Körper den Weg zur Selbstregulation zu zeigen.

 

Bis zu 2 Tage nach der Behandlung entschlackt der Körper und das Immunsystem wird angekurbelt.

Kann helfen bei

Chronischen Beschwerden

Rheumatischen Beschwerden

Muskelschmerzen

Zyklusbeschwerden

Erschöpfungszuständen

Verschlackungen

Verspannungen/ Blockaden

Professional Stone Massage (La Stone Therapie)

Ist eine therapeutische Massage mit warmen und kühlen Steinen. Durch die aromatischen Öle, der Thermik und verschiedenen Massage-Techniken (Vibrationen) lockern sich die Muskeln bis in die Tiefe und auch die darunter liegenden Schichten werden wieder besser durchblutet. So kann der Körper zusätzlich entschlacken.

 

Verspannte Muskeln, die bei der klassischen Massage mit zum Teil doch sehr schmerzhaften Griffen gelöst werden, kann man mit den Steinen schmerzloser und in wesentlich kürzerer Zeit lockern.

 

Diese Behandlung nimmt Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auch auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsfähigkeiten mit dem Ziel, die Abwehrkräfte zu stärken und dem Körper den Weg zur Selbstregulation zu zeigen.

Kann helfen bei

Verspannungen / Blockaden

Rheumatischen Beschwerden

Erschöpfungszuständen

Schlafproblemen

Stress und Anspannungen

Verschlackungen

oder als Prävention / Prophylaxe

Gesprochene Sprachen

Deutsch, italienisch